Domain ski-pro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 285.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Lair CO2-PRO Messgerät,Temperatur & Luftfeuchtigkeitssensor
    Lair CO2-PRO Messgerät,Temperatur & Luftfeuchtigkeitssensor

    - Multimedia-Technik Haus Automatisierung - Lair CO2-PRO Messgerät,Temperatur & Luftfeuchtigkeitssensor

    Preis: 115.88 € | Versand*: 0.00 €
  • AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode
    AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode

    Die AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die perfekte Ersatzlösung für das EC- und Temperaturmessgerät E50 Pro. Diese langlebige und wasserdichte Elektrode sorgt für präzise EC-Messungen und ist speziell für die Anforderungen in feuchten Umgebungen entwickelt worden. Die Elektrode ist IP67-zertifiziert, wenn sie korrekt am Messgerät angebracht ist, was eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit garantiert.Vorteile der E50 Pro EC Temperatur Elektrode:Wasserdicht (IP67): Die Elektrode bleibt auch in nassen Umgebungen funktionsfähig und bietet hohen Schutz.Langlebigkeit: Die austauschbare Elektrode verlängert die Lebensdauer des Messgeräts erheblich.Einfache Handhabung: Durch das ergonomische Design und die unkomplizierte Austauschmöglichkeit ist die Elektrode benutzerfreundlich.Anleitung zum Austausch der Elektrode:Schrauben Sie den Dichtungsring im unteren Teil des Messgeräts ab.Entfernen Sie die alte Elektrode durch vorsichtiges Herausziehen.Setzen Sie die neue Elektrode in die richtige Position ein, um sicherzustellen, dass die Anschlüsse korrekt verbunden sind.Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung richtig sitzt, und ziehen Sie den Dichtungsring fest an.Kalibrieren Sie das Messgerät gemäß der Bedienungsanleitung.Das Messgerät ist einsatzbereit.Produktspezifikationen:Kompatibilität: Passend für das E50 Pro EC/Temp-MessgerätWasserdicht: Nach IP67, wenn korrekt angebrachtMaterial: Robuste Materialien für eine lange LebensdauerMaße: Entspricht den Originalabmessungen des E50 Pro MessgerätsEnergieversorgung: Keine separate Energieversorgung erforderlichLieferumfang:1x E50 Pro EC Temperatur ElektrodeDie AQUAMASTER TOOLS E50 Pro EC Temperatur Elektrode ist die ideale Lösung für den Austausch Ihrer EC-Elektrode und sorgt dafür, dass Ihr Messgerät weiterhin präzise Messergebnisse liefert.Herstellerinformation:Aqua Master ToolsAmbachtsweg 55c1271 AL HuizenNiederlandeinfo@aquamastertools.com

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man sich auf einer Skihütte vor der Abfahrt auf die Piste vorbereiten?

    1. Skiausrüstung überprüfen und gegebenenfalls reparieren lassen. 2. Warme Kleidung und Sonnenschutz einpacken. 3. Frühstücken, genug trinken und sich aufwärmen, bevor es auf die Piste geht.

  • Bei welcher Temperatur schmilzt Schnee?

    Schnee schmilzt in der Regel bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt, also ab etwa 0 Grad Celsius. Bei höheren Temperaturen schmilzt der Schnee schneller, da die Wärmeenergie die Eispartikel zum Schmelzen bringt. Allerdings kann Schnee auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schmelzen, wenn beispielsweise Salz gestreut wird, das den Schmelzpunkt des Eises herabsetzt. Die genaue Schmelztemperatur von Schnee hängt also von verschiedenen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Luftdruck und eventuellen Zusätzen wie Streusalz ab.

  • Was ist die Temperatur im Schnee?

    Was ist die Temperatur im Schnee? Die Temperatur im Schnee hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Sonneneinstrahlung und der Schneebeschaffenheit. In der Regel ist die Temperatur im Schnee niedriger als die Umgebungstemperatur, da Schnee ein guter Isolator ist und Wärme nur langsam abgibt. Bei Sonneneinstrahlung kann die Temperatur im Schnee jedoch steigen, da der Schnee die Wärme absorbiert. Die genaue Temperatur im Schnee kann daher variieren und ist von den jeweiligen Bedingungen abhängig.

  • Bei welcher Temperatur schmilzt Schnee eigentlich?

    Schnee schmilzt in der Regel bei einer Temperatur von 0 Grad Celsius. Wenn die Umgebungstemperatur höher ist, beginnt der Schnee zu schmelzen und verwandelt sich in Wasser.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • hansgrohe Temperatur Regeleinheit
    hansgrohe Temperatur Regeleinheit

    für 26343000 Pharo Duschpaneel Comfort Plus M

    Preis: 103.99 € | Versand*: 7.95 €
  • Milwaukee EC60 PRO TDS/EC/Temperatur-Messgerät Wasserdicht
    Milwaukee EC60 PRO TDS/EC/Temperatur-Messgerät Wasserdicht

    Wasserfestes EC- und Temperatur-Messgerät von Milwaukee EC60 PRO zum Ermitteln der Leitfähigkeit von FlüssigkeitenEC/TDS und Temperatur-Messungwasserdichtinkl. BatterienMilwaukee EC60 PRO – Präzises und wasserdichtes EC- und TemperaturmessgerätDas Milwaukee EC60 PRO ist dein unverzichtbarer Helfer, um die Leitfähigkeit (EC-Wert) und die Temperatur deiner Nährlösung präzise zu messen. Es liefert dir klare Einblicke in die Menge des enthaltenen Düngers, sodass du die Versorgung perfekt auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen abstimmen kannst. Das Ergebnis: gesunde Pflanzen, optimale Nährstoffaufnahme und eine ertragreiche Ernte.Warum ist der EC-Wert wichtig?Der EC-Wert zeigt dir, wie konzentriert die Nährstoffe in deiner Lösung sind. Eine ausgewogene Düngermenge verhindert Mangelerscheinungen oder Überdüngung und schafft ideale Wachstumsbedingungen. Mit dem EC60 PRO optimierst du deinen Anbau – egal ob in Hydroponik, Erde oder Kokos.Highlights des Milwaukee EC60 PROAustauschbare Sonde: Einfache Wartung und langlebige Nutzung.Flexibler Temperaturbereich: Anzeige in °C oder °F – ideal für verschiedene Anwendungen.Automatische Temperaturkompensation: Präzise Messwerte unabhängig von Temperaturschwankungen.Batteriestatusanzeige: Immer den Überblick über die Batterielebensdauer behalten.Stabilitätsanzeige: Verlässliche Ergebnisse für maximale Sicherheit.Automatische Abschaltung: Spart Energie und verlängert die Batterielaufzeit.1-Punkt-Kalibrierung: Schnelle Kalibrierung mit der Milwaukee Eichlösung MA9060.Wasserdichtes Gehäuse: Robustes Design für anspruchsvolle Umgebungen.Empfohlene Zubehörprodukte für präzise ErgebnisseMilwaukee EC-Pufferlösung 12,88Halte deine Sonde in Topform: Die regelmäßige Kalibrierung mit der Pufferlösung garantiert dir zuverlässige und langfristige Messgenauigkeit.Milwaukee Combo Starter Kit pH & ECPerfekt, wenn du pH- und EC-Messgeräte besitzt. Dieses Set enthält alles, was du für die Pflege deiner Geräte benötigst, um konstant präzise Ergebnisse zu erzielen.Technische Details auf einen BlickMessbereicheAuflösungGenauigkeitEC: 0 - 20,00 mS/cmEC: 0,01 mS/cmEC: ±2% Full ScaleTDS: bis 10,00 pptTDS: 0,01 pptTDS: ±2% Full ScaleTemp: 0 - 60°CTemp: 0,1°C/°FTemp: ±0,5°C / ±1°F Weitere DetailsBetriebstemperatur0 - 50°C, 100% LuftfeuchtigkeitBatterie4x LR44 Knopfzellen (inklusive)Lebensdauerca. 100 Stunden NutzungAbmessungen200 x 38 mmGewicht100 gAustauschbare SondeMi59PLieferumfang des Milwaukee EC60 PROMilwaukee EC60 PRO4x LR44 Knopfzellen (bereits enthalten)Herstellerinformation:Milwaukee Electronics Kft.Als¢kik to sor 116726 SzegedUngarninfo@milwaukeeinst.com

    Preis: 65.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Bei welcher Temperatur bleibt der Schnee liegen?

    Die Temperatur, bei der Schnee liegen bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Luftfeuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Wind. Generell bleibt Schnee bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt von 0°C liegen. Allerdings kann es auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt schneien und der Schnee dennoch liegen bleiben, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist. In höheren Lagen kann der Schnee auch bei etwas höheren Temperaturen liegen bleiben, da es dort generell kälter ist. Letztendlich ist es also nicht nur die Temperatur allein, die darüber entscheidet, ob der Schnee liegen bleibt.

  • Bei welcher Temperatur in Grad Celsius gefriert Schnee?

    Schnee beginnt in der Regel bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu fallen. Die genaue Temperatur, bei der Schnee gefriert, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Feuchtigkeit der Luft und der Größe der Schneeflocken. In der Regel liegt die Gefriertemperatur von Schnee jedoch zwischen -2°C und -10°C.

  • Welches Skigebiet hat Schnee?

    Welches Skigebiet hat Schnee? Diese Frage kann je nach Jahreszeit und geografischem Standort variieren. Skigebiete in höheren Lagen oder in Regionen mit kaltem Klima haben tendenziell mehr Schnee. Beliebte Skigebiete in den Alpen, wie zum Beispiel in Österreich, der Schweiz oder Frankreich, sind bekannt für ihre guten Schneeverhältnisse. Auch Skigebiete in Nordamerika, wie in den Rocky Mountains oder in Kanada, haben oft ausreichend Schnee. Es ist ratsam, die aktuellen Schneehöhen und Wetterbedingungen der jeweiligen Skigebiete zu überprüfen, um sicherzustellen, dass genügend Schnee vorhanden ist.

  • Bei welcher Temperatur bleibt der Schnee jetzt eigentlich liegen?

    Die Temperatur, bei der Schnee liegen bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Feuchtigkeit des Schnees, der Bodentemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Im Allgemeinen bleibt Schnee bei Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen, aber es können auch niedrigere Temperaturen erforderlich sein, insbesondere wenn der Schnee trocken und locker ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.